ZCG Forum Peking

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

marisol AI zählt zu den Top 10 beim ZGC Forum 2025

Wir freuen uns, eine besondere Auszeichnung bekannt geben zu dürfen: Unser Projekt marisol AI wurde auf der renommierten ZGC International Technology Trade Fair 2025 in Peking als eine der „100 Best Innovative Technologies for International Cooperation“ prämiert – und darüber hinaus in die exklusive Top 10 gewählt. Diese internationale Anerkennung ist für uns ein bedeutender Meilenstein und bestätigt den hohen Innovationsgrad unserer Arbeit.

Das ZGC Forum zählt zu den weltweit führenden Veranstaltungen für technologische Zukunftsthemen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Messe stand die Künstliche Intelligenz – mit ihren Potenzialen in Bereichen wie emotionaler Assistenz, Gesundheitswesen und Bauinnovation. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie entscheidend KI für die Gestaltung unserer Zukunft ist. Deutlich wurde auch, dass offene wissenschaftliche Zusammenarbeit und internationale Kooperationen zentrale Elemente sind, um globale Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Das ausgezeichnete Projekt marisol AI ist Teil der AutomatiQ-Gruppe, einer gemeinsamen Forschungsinitiative des FRAUNHOFER IZFP und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, geleitet von Prof. Dr. Ahmad Osman. Unter dem Titel „Digital Architecture Technology Based on AI Machine-Aided Recognition and Intelligent Scanning Optimization“ verfolgt das Projekt das Ziel, die Digitalisierung von Bauprozessen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz grundlegend zu verbessern.

Im Zentrum der Technologie steht ein KI-gestützter Ansatz zur mobilen Erfassung von Baustellen mittels Kamerasystemen. Die gewonnenen Bilddaten werden durch intelligente Verfahren so aufbereitet, dass daraus präzise digitale Zwillinge entstehen. Dieser Prozess ersetzt auf kosteneffiziente Weise herkömmliche Laserscans und eröffnet neue Möglichkeiten in der Bauplanung und -überwachung. Die Expertenjury zeigte sich insbesondere von der hohen Praxistauglichkeit und dem nachhaltigen Nutzen der Lösung überzeugt.

Die Auszeichnung in Peking ist für uns mehr als nur eine Würdigung. Sie bestätigt unseren Weg, mit durchdachter KI-Anwendung reale, messbare Verbesserungen in industriellen Prozessen zu erzielen – sei es in puncto Effizienz, Qualität oder Nachhaltigkeit. Gleichzeitig zeigt sie, dass die Integration von Forschung, Technologie und interdisziplinärer Zusammenarbeit das Fundament für zukunftsfähige Innovationen bildet.

Wir sind stolz auf diese internationale Anerkennung und sehen sie als Antrieb, unsere Vision weiterzuentwickeln – gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.